Inhalt

Einmal im Monat gibt es einen 90 minütigen Workshop zu Themen, die interessieren.

Heike, 61, betreut Menschen mit Behinderungen und arbeitet als Supervisorin. Sie schreibt zudem gern Geschichten, die das Leben erzählt. So gibt es bei jedem Treffen eine kleine Lesung als Input. Sie sind eingeladen, darüber ins Gespräch zu kommen oder auch einfach nur zuzuhören.

Der Themenbogen spannt sich über verschiedenste Bereiche wie Krisen, Familie, Menschen die anders sind, Alter… selbstverständlich können die TeilnehmerInnen Wünsche äußern, worüber sie sich gerne austauschen möchten.

Berufs- und vielseitig lebenserfahren bleibt Heike optimistisch, interessiert an guten Gesprächen, die gern in die Tiefe gehen können und kreativ in der Gestaltung von Begegnungen. 

Sie möchte mit ihren positiv ausgerichteten Workshops gute Energie erzeugen.

Ort

AWO-Mühlentreff
Goldammerstraße 34
12351 Berlin
direkt an der Jungfernmühle

Dauer

90 Minuten

Größe der Gruppe

max. 6 Personen

Anmeldung

bitte aus organisatorischen Gründen vorher anmelden
Über: E-Mail, Telefon, nebenan.de

Snacks

kleine Snacks sind vorhanden

Getränke

Tee, Saft, Wasser

Sprache

deutsch

Barrierefreiheit

Je nach Veranstaltungsort

Zielgruppe

Alle Menschen aus der Gropiusstadt

Organisiert von

„Lebendige Gropiusstadt“
Mathias Krebs & Karl Goldschmidt

Workshopleitung

Heike Huste

Kosten

Das Angebot ist kostenlos