Das Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Wir möchten mit Ihnen gemeinsam erreichen, dass die Bewohnenden der Gropiusstadt

  • noch mehr Möglichkeiten des Austauschs bekommen
  • mehr Menschen kennenlernen können, wenn Sie das mögen
  • verschiedene Angebote zur Freizeitgestaltung wahrnehmen können
  • mehr über die Gropiusstadt erfahren
  • Gelegenheit erhalten, Dinge gemeinsam zu reparieren
  • Tipps und Erfahrungen mit anderen Menschen der Gropiusstadt austauschen
  • sich im Thema Nachhaltigkeit weiterbilden können
  • ihre Überschüsse teilen können und selbst etwas vom "Zuviel" des anderen erhalten
  • Möglichkeiten zum Mitmachen finden
  • gemeinsam mehr spielen, lachen und singen
  • zusammen kochen und essen können
  • kreativ werden und ihre Fähigkeiten einbringen
  • die Möglichkeit erhalten, auch ohne eigenen Garten oder Balkon im Kiez zu gärtnern
  • selbst aktiv werden und mitgestalten
  • und letztlich einfach eine gute Zeit in der Gropiusstadt haben

Nächste Veranstaltungen

Aufgepasst: Einige Veranstaltungen wechseln immer mal wieder den Ort, damit sie auch mal in Ihrer Nähe stattfinden.
Also bitte immer schauen, wo sie stattfinden!

Juni

Fr20Jun12:00Fr14:0012:00 - 14:00 Frauen stärkenmit NurgülEv. Familienzentrum RegenbogenEvent Typ Austausch

Fr20Jun15:00Fr19:0015:00 - 19:00 Sommerfest an der JungfernmühleWir verteilen hier Flyer und stellen unsere Arbeit vorPlatz an der Jungfernmühle, Goldammerstraße 34, 12351 BerlinEvent Typ Fest,Kooperation

Sa21Jun10:00Sa12:0010:00 - 12:00 Gemeinsames FrühstückGemeinsam Frühstücken in der GropiusstadtFriedrich-Kayßler-Weg 1, 12353 BerlinEvent Typ Stammtische

Mo23Jun13:00Mo15:0013:00 - 15:00 Lesepatin für Erwachsenemit SabineGemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12351 BerlinEvent Typ Austausch

Mo23Jun17:00Mo18:3017:00 - 18:30 Qi Gongmit MirjanaWaschhauscafé, Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 BerlinEvent Typ Sport & Bewegung

Di24Jun14:00Di17:0014:00 - 17:00 Kreative Handarbeitenmit ChristineAWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"Event Typ Reparieren & Handarbeit

Di24Jun21:30Di23:3021:30 - 23:30 Lagerfeuerabendgemeinsam ums Feuer sitzenAbenteuerspielplatz Wildhüterweg, Wildhüterweg 1, 12353 BerlinEvent Typ Austausch

Do26Jun17:00Do19:0017:00 - 19:00 SpieleabendWürfel, Karten, Brettspiele, Klassiker, Neuheiten und mehrAWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"Event Typ Spielen & Basteln

Fr27Jun12:00Fr14:0012:00 - 14:00 Frauen stärkenmit NurgülEv. Familienzentrum RegenbogenEvent Typ Austausch

So29Jun14:00So18:0014:00 - 18:00 RepaircaféDie OpenAir-Saison an der Jungfernmühle beginnt.Platz an der Jungfernmühle, Goldammerstraße 34, 12351 BerlinEvent Typ Reparieren & Handarbeit

Mo30Jun13:00Mo15:0013:00 - 15:00 Lesepatin für Erwachsenemit SabineGemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12351 BerlinEvent Typ Austausch

Mo30Jun17:00Mo18:3017:00 - 18:30 Qi Gongmit MirjanaWaschhauscafé, Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 BerlinEvent Typ Sport & Bewegung

Juli

Di01Jul14:00Di17:0014:00 - 17:00 Kreative Handarbeitenmit ChristineAWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"Event Typ Reparieren & Handarbeit

Mi02Jul16:00Mi18:0016:00 - 18:00 Gropiusstadt-StammtischEin Stammtisch für die Menschen der GropiusstadtGemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12351 BerlinEvent Typ Stammtische

Fr04Jul12:00Fr14:0012:00 - 14:00 Frauen stärkenmit NurgülEv. Familienzentrum RegenbogenEvent Typ Austausch

Fr04Jul15:00Fr17:0015:00 - 17:00 Bingo-Nachmittagmit MonikaAWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"Event Typ Spielen & Basteln

Mo07Jul13:00Mo15:0013:00 - 15:00 Lesepatin für Erwachsenemit SabineGemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12351 BerlinEvent Typ Austausch

Mo07Jul17:00Mo18:3017:00 - 18:30 Qi Gongmit MirjanaWaschhauscafé, Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 BerlinEvent Typ Sport & Bewegung

Di08Jul14:00Di17:0014:00 - 17:00 Kreative Handarbeitenmit ChristineAWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"Event Typ Reparieren & Handarbeit

Fr11Jul12:00Fr14:0012:00 - 14:00 Frauen stärkenmit NurgülEv. Familienzentrum RegenbogenEvent Typ Austausch

Mo14Jul13:00Mo15:0013:00 - 15:00 Lesepatin für Erwachsenemit SabineGemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12351 BerlinEvent Typ Austausch

Mo14Jul17:00Mo18:3017:00 - 18:30 Qi Gongmit MirjanaWaschhauscafé, Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 BerlinEvent Typ Sport & Bewegung

Di15Jul14:00Di17:0014:00 - 17:00 Kreative Handarbeitenmit ChristineAWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"Event Typ Reparieren & Handarbeit

Di15Jul16:00Di19:0016:00 - 19:00 Gemeinsam kochenGemeinsam kochen, gemeinsam genießenWaschhauscafé, Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 BerlinEvent Typ gemeinsam Kochen

Do17Jul11:00Do12:3011:00 - 12:30 Tee mit ThemaEine Einladung von HeikeAWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"Event Typ Austausch

Fr18Jul12:00Fr14:0012:00 - 14:00 Frauen stärkenmit NurgülEv. Familienzentrum RegenbogenEvent Typ Austausch

Sa19Jul10:00Sa12:0010:00 - 12:00 Gemeinsames FrühstückGemeinsam Frühstücken in der GropiusstadtFriedrich-Kayßler-Weg 1, 12353 BerlinEvent Typ Stammtische

Mo21Jul13:00Mo15:0013:00 - 15:00 Lesepatin für Erwachsenemit SabineGemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12351 BerlinEvent Typ Austausch

Mo21Jul17:00Mo18:3017:00 - 18:30 Qi Gongmit MirjanaWaschhauscafé, Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 BerlinEvent Typ Sport & Bewegung

Di22Jul14:00Di17:0014:00 - 17:00 Kreative Handarbeitenmit ChristineAWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"Event Typ Reparieren & Handarbeit

Fr25Jul12:00Fr14:0012:00 - 14:00 Frauen stärkenmit NurgülEv. Familienzentrum RegenbogenEvent Typ Austausch

Mo28Jul13:00Mo15:0013:00 - 15:00 Lesepatin für Erwachsenemit SabineGemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12351 BerlinEvent Typ Austausch

Mo28Jul17:00Mo18:3017:00 - 18:30 Qi Gongmit MirjanaWaschhauscafé, Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 BerlinEvent Typ Sport & Bewegung

Di29Jul14:00Di17:0014:00 - 17:00 Kreative Handarbeitenmit ChristineAWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"Event Typ Reparieren & Handarbeit

Do31Jul17:00Do19:0017:00 - 19:00 SpieleabendWürfel, Karten, Brettspiele, Klassiker, Neuheiten und mehrAWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"Event Typ Spielen & Basteln

Ein Projekt der

Das Projekt "Niedrigschwellige Begegnungsangebote" wird gefördert von