Und wieder ein Reparaturcafé unter Mühlenflügeln
Beim letzten Repaircafé auf dem Platz an der Jungfernmühle wurde wieder geschraubt, genäht und gefachsimpelt, was das Zeug hält. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen mit kaputten Geräten oder kleinen Haushaltsgegenständen vorbei – und viele von ihnen konnten mit einem reparierten Lieblingsstück wieder nach Hause gehen. Immer wieder erklang die große Glocke und die Hupe, die jedes Mal betätigt werden, wenn eine Reparatur erfolgreich war.
Nebenbei gab es natürlich auch selbstgebackenen Kuchen und viele gute Gespräche. Das Repaircafé ist nämlich nicht nur ein Ort für praktische Hilfe, sondern auch ein Treffpunkt für Nachbarschaft und Austausch.
Das Prinzip ist einfach: Besucherinnen und Besucher bringen ihre defekten Gegenstände mit und reparieren sie gemeinsam mit erfahrenen Ehrenamtlichen. Dabei lernt man, wie Dinge funktionieren, und kann oft selbst Hand anlegen. So werden Ressourcen geschont, Wissen geteilt und ein Stück Nachhaltigkeit ganz praktisch gelebt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht, unterstützt oder einfach vorbeigeschaut haben – es war wieder ein richtig schöner, lebendiger Nachmittag an der Jungfernmühle!
