Reparieren schont Ressourcen

Auch dieses Mal wurde beim Repaircafé auf dem Platz an der Jungfernmühle wieder kräftig geschraubt, geklebt und genäht. Zahlreiche Nachbarinnen und Nachbarn kamen mit ihren defekten Geräten, Lampen, Fahrrädern oder Kleinmöbeln vorbei und freuten sich über die Unterstützung der ehrenamtlichen Reparateurinnen und Reparateure. Oft war am Ende nur eine Kleinigkeit nötig – und schon erklang wieder die Glocke für eine gelungene Reparatur.

Ein besonderes Projekt war diesmal die große Holzbank der Initiative Jungfernmühle, die mit vereinten Kräften repariert und neu hergerichtet wurde. So konnte ein Stück gemeinsamer Treffpunkt erhalten bleiben, an dem künftig wieder viele Gespräche und Begegnungen stattfinden werden.

Wie immer gab es auch frischen Kuchen, Kaffee und Zeit für Austausch. Das Repaircafé steht nicht nur für Nachhaltigkeit, sondern auch für Gemeinschaft – hier helfen Menschen einander, lernen voneinander und erleben, dass Reparieren Freude macht.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, dass aus einem einfachen Nachmittag wieder ein lebendiges Nachbarschaftserlebnis wurde!